Meyer Burger erhält EU-Zuschlag über 200 Mio. Euro Unterstützung für neue PV-Fertigung

Meyer Burger erhält EU-Zuschlag über 200 Mio. Euro Unterstützung für neue PV-Fertigung

Meyer Burger erhält EU-Zuschlag über 200 Mio. Euro Unterstützung für neue PV-Fertigung Münster / Thun, Schweiz – Ein wichtiges Instrument in der EU zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und Stärkung von „grünen“ Zukunftstechnologien ist der EU Innovation Fund. Im Rahmen der jüngsten Runde profitiert auch das Solarunternehmen...

„ZukunftsStrom“: E.ON baut Tarif nach starkem Start für weitere Kundengruppen aus

„ZukunftsStrom“: E.ON baut Tarif nach starkem Start für weitere Kundengruppen aus

E.ON Energie Deutschland GmbH: München E.ON erweitert sein Tarifangebot und bietet den erfolgreichen "E.ON ZukunftsStrom" nun auch in eigenen Varianten für Gewerbekundinnen und -kunden und E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer an. Bislang war der Tarif ausschließlich für ...

Grüner Wasserstoff aus deutscher Produktion: Günstiger als gedacht

Grüner Wasserstoff aus deutscher Produktion: Günstiger als gedacht

Wasserstoff wird als Energieträger der Zukunft gehandelt. Die Infrastruktur für die Wasserstoffproduktion befindet sich allerdings erst im Aufbau – der prognostizierte Bedarf kann derzeit nicht gedeckt werden. Wo diese Wasserstoffinfrastruktur aufgebaut werden soll, ist derzeit noch nicht klar. Die Pläne der Bundesregierung sehen derzeit vor, Wasserstoff für den deutschen Bedarf aus dem Ausland zu importieren. …

Bei Balkonkraftwerk dürfen Zähler bald 4 Monate rückwärts zählen – warum nicht immer?

Bei Balkonkraftwerk dürfen Zähler bald 4 Monate rückwärts zählen – warum nicht immer?

In den Niederlanden ist es ein Geben und Nehmen: Speisen private PV-Anlagen ihre Energie ins Netz, drehen sich die Zähler ihrer Besitzer rückwärts. Jeder spart damit so viel, wie ihn die Stromabnahme kostet. In Deutschland liegt der Preis für eingespeisten Strom hingegen weit unter dem Bezugspreis, Betreiber neuer Anlagen werden mit gerade einmal 8 Cents …

CO2 + Plastikmüll werden zu Treibstoff und Kosmetik durch Solarenergie

CO2 + Plastikmüll werden zu Treibstoff und Kosmetik durch Solarenergie

Wie wäre es, gleich mehrere drängende Probleme auf einmal zu lösen? Plastikmüll in wertvollen Rohstoff zu verwandeln, CO2 aus der Luft zu filtern und dabei auf umweltfreundliche Weise Treibstoff zu produzieren? Als weitere Option käme noch ein Grundstoff für Kosmetika dabei heraus, und das alles mit Hilfe grüner Solarenergie. Einem britischen Forscherteam ist genau das …

105 Meter: Schwedische Firma stellt weltgrößten Holz-Windradturm 2023 fertig

105 Meter: Schwedische Firma stellt weltgrößten Holz-Windradturm 2023 fertig

Das erste Windrad der Welt mit Holzturm steht in Hannover, und zwar schon seit dem Jahr 2012. Produzent ist das Unternehmen Timbertower und zu sehen ist die Anlage in Hannover-Marienwerder, wo es noch heute fleißig Strom erzeugt. Leider handelt es sich um ein Einzelstück, eine Serienproduktion fand nie statt. Nun möchte ein schwedisches Start-up Letzteres …

Habeck plant Aufbau einer deutschen Solarindustrie – Interessensbekundung für Förderung läuft

Habeck plant Aufbau einer deutschen Solarindustrie – Interessensbekundung für Förderung läuft

Habeck plant Aufbau einer deutschen Solarindustrie – Interessensbekundung für Förderung läuft Berlin – Während China bei „grünen“ Zukunftstechnologien schon lange auf eine staatlich gelenkte Wirtschaftspolitik mit dem Ziel der Weltmarktführerschaft setzt und die USA im vergangenen Jahr 2022 eine staatlich gesteuerte industriepolitische Offensive gestartet haben, hinken...

Erstes deutsches Kernfusionskraftwerk für 2045 angekündigt – doch es gibt Zweifel

Erstes deutsches Kernfusionskraftwerk für 2045 angekündigt – doch es gibt Zweifel

Billige Energie rund um die Uhr, ganz egal, ob der Wind weht oder die Sonne scheint: Das verspricht uns die Kernfusion. Laut Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger von der FDP soll es in Deutschland 2045 so weit sein, dann entsteht bei uns das erste marktreife Kraftwerk dieser Art. Wenn denn alles gut geht … Kernfusion als neuer …

Erneuerbare Energien sichern Netzstabilität – 50Hertz und Enertrag starten Pilotprojekt

Erneuerbare Energien sichern Netzstabilität – 50Hertz und Enertrag starten Pilotprojekt

Erneuerbare Energien sichern Netzstabilität – 50Hertz und Enertrag starten Pilotprojekt Berlin – Konventionelle Kraftwerke haben bisher ausreichend Blindleistung zur Stabilität der Stromnetze zur Verfügung gestellt. Damit lassen sich Spannungsverluste beim Transport ausgleichen, sodass möglichst viel Wirkleistung beim Verbraucher ankommt und das Netz sicher funktioniert. Erneuerbare Energien...

Intersolar Europe 2023: Alpha-Solar zeigt zukunftsweisende Lösungen / Ein Batterie-Heimkraftwerk, flexible Module, Glas/Glas-Module und neue Microwechselrichter läuten die neue Energiewelt ein.

Intersolar Europe 2023: Alpha-Solar zeigt zukunftsweisende Lösungen / Ein Batterie-Heimkraftwerk, flexible Module, Glas/Glas-Module und neue Microwechselrichter läuten die neue Energiewelt ein.

Alpha-Solar: München (ots) - Alpha-Solar, der renommierte Fachgroßhändler für Photovoltaik und elektrisches Heizen, präsentiert erstmalig auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Messe der Solarbranche, die in diesem Jahr von 14. bis 16. Juni im ...