5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt

5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt

Die Wüstenstadt Abu Dhabi wird in absehbarer Zukunft die Heimat der größten Solarfarm der Welt sein. Das 5,2-Gigawatt-Vorhaben ist Teil eines großen Projekts, das von der Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar) sowie der Emirates Water and Electricity Company umgesetzt wird. Gigantische Solaranlage: 10 Millionen Panels auf 52,5 Quadratkilometer Nach Angaben der beiden Unternehmen wird …

Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?

Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?

Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Allerdings ist das energiereiche Gas bereits jetzt eher Mangelware. Wasserstoff muss chemisch erzeugt werden, was relativ energieaufwändig ist. Allerdings könnten sich auch unter unseren Füßen große Mengen Wasserstoff verbergen – global schätzungsweise rund 5,6 Millionen Megatonnen. Wenn davon 100.000 Megatonnen gefördert werden könnten, würde dies doppelt …

Elektrizität aus Wasserkraft: In China entsteht der größte Staudamm der Welt

Elektrizität aus Wasserkraft: In China entsteht der größte Staudamm der Welt

In China wurde kürzlich der größte Staudamm-Komplex der Welt genehmigt. Dieser soll nach seiner Fertigstellung etwa drei Mal so viel Strom produzieren wie der bisherige Rekordhalter – der Drei-Schluchten-Damm, der ebenfalls in China lokalisiert ist. 300 Terawattstunden Strom pro Jahr Der Damm soll am Fluss Yarlung Zangbo in Tibet in der Nähe der Grenze zu …

Zukunft: Forschende erreichen mit KI gesteuerten Wärmepumpen höhere Effizienz

Zukunft: Forschende erreichen mit KI gesteuerten Wärmepumpen höhere Effizienz

Zukunft: Forschende erreichen mit KI gesteuerten Wärmepumpen höhere Effizienz Freiburg- Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht an einer neuen Generation von intelligenten Wärmepumpen, die sich mithilfe von künstlichen neuronalen Netzen an ihre Umgebungsbedingungen anpassen. Umfangreiche Simulationsergebnisse versprechen ein Energieeinsparungspotenzial von 5 bis 13 Prozent bei...

Kraftwerk nutzt Wellen, Wind und Sonne: Schwedische Hybridanlage liefert unterbrechungsfrei Strom

Kraftwerk nutzt Wellen, Wind und Sonne: Schwedische Hybridanlage liefert unterbrechungsfrei Strom

Irgendwas lässt sich immer in Strom umwandeln, sagte sich Jan Skjoldhammer, Chef des jungen schwedischen Unternehmens NoviOcean, und entwickelte einen Generator, der gleich aus drei Quellen gespeist wird: aus Wellen, Wind und Sonne. Der einstige Flugkapitän will mit seiner Entwicklung die Nutzung fossiler Energien überflüssig machen. Sein Hybrid Energy Converter (HEC) soll pro Flächeneinheit doppelt …

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende Dortmund / Berlin – Die Wärmewende in Deutschland gilt als ein zentraler Hebel, um auf Bundes- und Länderebene die Klimaschutzziele zu erreichen. Als großes Hemmnis erweist sich derzeit allerdings eine unklare Lage bei der Finanzierung....

EWIA Green Investments expandiert nach Nigeria

EWIA Green Investments expandiert nach Nigeria

EWIA Green Investments GmbH: München / Abuja (ots) - - Vielversprechende Zukunft für die Solarenergie - Erneuerbare Energie sollen wichtiges Standbein der Stromversorgung Afrikas größter Volkswirtschaft werden Die EWIA Green Investments GmbH (EWIA) setzt mit der Gründung ...

IZW übergibt dringende energiepolitische Empfehlungen zur Schadensbegrenzung der laufenden Deindustrialisierung / Der deutschen Industrie fehlt das Lebenselixier Energie

IZW übergibt dringende energiepolitische Empfehlungen zur Schadensbegrenzung der laufenden Deindustrialisierung / Der deutschen Industrie fehlt das Lebenselixier Energie

IZW - Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V.: Memmingen (ots) - Es bedarf eiligst neuer Wege und Abkehr von der ideologischen Energie- und Wirtschaftspolitik. Bis heute gibt es kein zukunftsfähiges, konsistentes und ganzheitliches Konzept für die Wirtschafts- und Energiepolitik. Zur ...

Blackouts durch erneuerbare Energien: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Blackouts durch erneuerbare Energien: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Blackouts aufgrund einer hohen Abhängigkeit der Stromversorgung von erneuerbaren Energien ist ein oft heraufbeschworenes Schreckensszenario. Erneuerbare Energiequellen gehen auch mit schwankender Energieeinspeisung einher. Dies könne zu einer Überlastung der sensiblen Stromnetze führen, heißt es aus Kritikerkreisen. US-Forscher:innen gingen dieser Annahme auf den Grund und fanden heraus, dass das Blackout-Risiko, das durch erneuerbare Energien wie Wind …

Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw

Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw

Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw Berlin – Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Nach den Zwischenergebnissen eines aktuellen Forschungsprojektes liegen jedoch deutliche Vorteile bei...