Sicher und nachhaltig: Koreanischen Forschern gelingt Durchbruch bei Meerwasserbatterien

Sicher und nachhaltig: Koreanischen Forschern gelingt Durchbruch bei Meerwasserbatterien

Salzwasser gibt es auf der Erde mehr als genug. Es liegt daher nahe, zu schauen, ob man es sinnvoll nutzen kann. Teilweise ist dies bereits gelungen. So wurde Israel mithilfe von Meerwasserentsalzungsanlagen zum Exporteur von Trinkwasser. Schon seit vielen Jahren treibt Forscher zudem eine andere Idee um: Die sogenannte Meerwasserbatterie. Im Prinzip funktioniert diese wie …

Auch für Fahrzeuge: Neuer Mini-Filter siebt 99 % CO2 aus der Luft

Auch für Fahrzeuge: Neuer Mini-Filter siebt 99 % CO2 aus der Luft

Eigentlich beschäftigt sich das Ingenieursteam an der University of Delaware mit einem etwas anderen Thema: Die Forscher arbeiten an der Verbesserung einer neuen Batterie, die besonders umweltfreundlich und wirtschaftlich sein soll. Ihr Name: Hydroxid-Austauschmembran-Brennstoffzelle (HEM). Diese säurefreie Batteriesorte reagiert leider sehr empfindlich auf das Kohlendioxid der Luft, Ihr Wirkungsgrad verringert sich bei CO2-Kontakt um etwa …

In Deutschland fehlt es an Batterien: Die sichere Stromversorgung gerät in Gefahr

In Deutschland fehlt es an Batterien: Die sichere Stromversorgung gerät in Gefahr

Bis zum Jahr 2030 gegen 17 Gigawatt Kohle- und Kernkraftwerke vom Netz, ende dieses Jahres bereits gut vier, weil die letzten deutschen Meiler stillgelegt werden. Ersetzt werden sollen sie von Erdgaskraftwerken, die auf deutsches Drängen durch einen Federstrich der Europäischen Kommission zu grünen Stromerzeugern gemacht worden sind. Ob tatsächlich so viele Kraftwerke dieser Art gebaut …

Ladestation auf See: Bojen versorgen Schiffe auf dem Wasser mit Ökostrom

Ladestation auf See: Bojen versorgen Schiffe auf dem Wasser mit Ökostrom

Schwere Container- und Kreuzfahrtschiffe lassen nicht nur im Laufe der Fahrt ihre schweren Motoren laufen. Denn auch während der Liegezeiten wird Strom benötigt – etwa um die Bordsysteme zu betreiben. Währenddessen werden aber nicht nur klimaschädliche CO2-Emissionen verursacht, sondern es entsteht auch eine nicht unerhebliche Feinstaubbelastung. Messungen in der Vergangenheit haben ergeben, dass beispielsweise in …

Durchbruch? Quantenbatterie lädt mit Licht auf und braucht keine seltenen Materialien

Durchbruch? Quantenbatterie lädt mit Licht auf und braucht keine seltenen Materialien

In drei bis fünf Jahren soll sie fertig sein, die neue Quantenbatterie. Das sagen zumindest die Forscher, die diese revolutionäre Erfindung machten und ein funktionierendes Proof-of-Concept-Gerät entwickelten. Der nun zu erstellende Prototyp soll eine Kombination aus Akku und Solarpanel sein, also eine Batterie, die sich effizient im Sonnenlicht selbst auflädt. Dabei kommt das Prinzip der …

Vorbild Eulenflügel: Windräder werden mit Fächerflügeln deutlich leiser

Vorbild Eulenflügel: Windräder werden mit Fächerflügeln deutlich leiser

Der Flügelschlag ist schnell und lautlos, die Maus hört die Eule nicht kommen. Plötzlich bohren sich die Krallen in den Körper, und das Spiel ist aus. Das gibt ein schmackhaftes Nachtmahl – und nicht das Letzte für heute! Der Jagderfolg hat viele Gründe, unter anderem sind es die Flügel, die dafür sorgen, dass die Eule …

Geothermie: „Grüne“ Kraftwerke sind oftmals klimaschädlicher als Kohlemeiler

Geothermie: „Grüne“ Kraftwerke sind oftmals klimaschädlicher als Kohlemeiler

Grundsätzlich ist die Funktionsweise von Geothermie-Kraftwerken schnell erklärt. Heißes Wasser wird aus der Tiefe an die Oberfläche gepumpt. Die Hitze wird dann genutzt, um eine Turbine anzutreiben, die wiederum mit einem Generator verbunden ist. Theoretisch lassen sich auf diese Weise durchaus große Mengen an sauberem Strom gewinnen. Zahlreiche Länder weltweit – etwa die USA, die …

Ein Hektar ersetzt bis zu 7.000 l Heizöl: Miscanthus-Gras wächst auch bei uns

Ein Hektar ersetzt bis zu 7.000 l Heizöl: Miscanthus-Gras wächst auch bei uns

Thomas Stöber stammt aus einer traditionellen Landwirtfamilie, hat sich aber dazu entschieden, Heizungsbauer zu werden. In dieser Funktion schlägt er wiederum neue Wege ein, hat die Energiepflanze Miscanthus-Gras für sich entdeckt. Anbauflächen dafür besitzt er genug, den nahen Berggasthof versorgt er vollständig mit nachhaltiger Heizenergie. 5 Zentimeter Wachstum pro Tag bei 4 Meter Endhöhe Das …

HVO100: Biodiesel aus Speiseresten spart 90% CO2 – und ist in Deutschland nicht erlaubt

HVO100: Biodiesel aus Speiseresten spart 90% CO2 – und ist in Deutschland nicht erlaubt

HVO100 besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, die jedoch nicht direkt für die Kraftstoffherstellung verwendet werden. Sie gehen den Umweg über die Küche und gelangen in Form von Speiseresten in die Produktion. Nachhaltiger geht es kaum, gegenüber dem fossilen Diesel spart HVO100 sogar 90 Prozent CO2 ein. In Deutschland steht das Produkt trotzdem wenn …

Gerd Mannes MdL: Kluger Energiemix statt grünem Energie-Extremismus – Energie für Bayern: Günstig, sicher und technologieoffen

Gerd Mannes MdL: Kluger Energiemix statt grünem Energie-Extremismus – Energie für Bayern: Günstig, sicher und technologieoffen

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat unter dem Titel "Energie für Bayern. Günstig, sicher und technologieoffen" ein fundiertes Konzept für eine zukunftsfähige Energiepolitik vorgelegt. Es zielt darauf ab, das ...