Power2Drive Europe: TeleCash from Fiserv bietet gesetzeskonforme E-Ladesäulen-Gesamtlösung

Power2Drive Europe: TeleCash from Fiserv bietet gesetzeskonforme E-Ladesäulen-Gesamtlösung

Fiserv: Bad Homburg vor der Höhe/Frankfurt am Main (ots) - Zukunftssicherer Aufbau und Betrieb von E-Ladeterminals aus einer Hand Einfaches Stromtanken mit allen gängigen Paymentangeboten Fiserv mit der Marke TeleCash präsentiert sein ...

Hager Komplettlösungen für Energiemanagement und Ladeinfrastruktur in Wohn- und Zweckbau

Hager Komplettlösungen für Energiemanagement und Ladeinfrastruktur in Wohn- und Zweckbau

Hager Vertriebsgesellschaft: Blieskastel (ots) - Der Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft erfordert eine umfassende Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, wie etwa Photovoltaikanlagen. Diese ...

Befestigungsspezialist fischer auf der Messe Intersolar Europe / Sonnige Aussichten für zukunftssichere Solaranlagen

Befestigungsspezialist fischer auf der Messe Intersolar Europe / Sonnige Aussichten für zukunftssichere Solaranlagen

fischerwerke GmbH & Co. KG: Waldachtal (ots) - Solarenergie lässt sich als jederzeit verfügbare, erneuerbare und nachhaltige Energiequelle nutzen. Dieser Trend setzt sich auch immer mehr beim Bauen und Wohnen durch. Um Solaranlagen auf Dächern und an Fassaden zu montieren, ...

Second Life: VW will Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien bauen

Second Life: VW will Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien bauen

Die E-Mobilität schwächelt ein wenig aktuell, und auch an VW geht das nicht spurlos vorbei. Pläne für die Zukunft hat man bei dem Wolfsburger Konzern dennoch: Der Konzern will in den Betrieb von großen Batteriespeichern für das Stromnetz einsteigen. Dabei sollen ausgediente Batterien aus Elektroautos zum Einsatz kommen. Eine Pilotanlage soll bereits 2025 in Norddeutschland …

Zwei riesige Gezeitenkraftwerke mit Schrauben aus Plastikabfall an Kanalinseln geplant

Zwei riesige Gezeitenkraftwerke mit Schrauben aus Plastikabfall an Kanalinseln geplant

Das Meer enthält gewaltige Mengen Energie, die sich mit Gezeitenkraftwerken abernten lässt. An den Kanalinseln sollen nun zwei große Anlagen dieser Art entstehen, und zwar mit einer Besonderheit: die gigantischen Schrauben, die aus Plastikabfall gedruckt werden. Das Projekt erscheint rumdum ökologisch, sogar Großtransporte zum Aufbau entfallen komplett. Archimedische Schraube mit Tragflächen als Herzstück Die Neuentwicklung …

Ford startet in Köln mit Serienproduktion für elektrischen Explorer in die Zukunft

Ford startet in Köln mit Serienproduktion für elektrischen Explorer in die Zukunft

Ford startet in Köln mit Serienproduktion für elektrischen Explorer in die Zukunft Köln – Am Standort Köln hat Ford in das erste vollständig auf die Produktion von Elektrofahrzeugen ausgerichtete Ford-Werk in Europa zwei Milliarden Euro investiert. Jetzt hat der Hersteller die Serienfertigung des vollelektrischen Ford Explorer...

Startup will Wolkenkratzer als Energiespeicher verwenden

Startup will Wolkenkratzer als Energiespeicher verwenden

Aufgrund der wechselhaften und periodischen Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien gibt es einen großen Bedarf an Speicherlösungen, die den Energieüberschuss aufnehmen und dann in Zeiten, in denen Energie fehlt, wieder abgeben können. Das Startup Energy Vault aus der Schweiz arbeitet bereits seit längerer Zeit an solchen Speicherlösungen. Ein Ansatz ist, Energie per Schwerkraft zu speichern. Eine …

Erleben Sie die Zukunft der Energie mit der Natrium-Ionen-Batterie von KonkaEnergy / Mit ihrer hohen Effizienz und Nachhaltigkeit und ist sie die perfekte Lösung für umweltbewusste Stromverbraucher

Erleben Sie die Zukunft der Energie mit der Natrium-Ionen-Batterie von KonkaEnergy / Mit ihrer hohen Effizienz und Nachhaltigkeit und ist sie die perfekte Lösung für umweltbewusste Stromverbraucher

Protex BV - KonkaEnergy: München (ots) - Revolutionierung der Energiespeicherung zu Hause: KonkaEnergy stellt bahnbrechende Natrium-Ionen-Batterie vor. KonkaEnergy, ein führender Anbieter innovativer Energielösungen, ist stolz darauf, die Einführung seines neuesten ...

Schweizer stellen megaeffizienten Bio-Computer aus menschlichen Hirnzellen her

Schweizer stellen megaeffizienten Bio-Computer aus menschlichen Hirnzellen her

Biocomputer haben gegenüber technischen Rechnern einen enormen Vorteil: Sie verbrauchen sehr viel weniger Energie. Würden wir Menschen einen rein künstlichen Computer mit der Leistungskraft unseres eigenen Gehirns herstellen, müssten wir diesen wohl an ein eigenes Kraftwerk anschließen. Aus diesem Grund sieht das Schweizer Start-up FinalSpark biologische Computer als große Chance für die Zukunft an – …

Auf zu neuen Ufern: Erstmals wird eine Superyacht mit Wasserstoff betrieben

Auf zu neuen Ufern: Erstmals wird eine Superyacht mit Wasserstoff betrieben

Wasserstoff als Treibstoff für den individualisierten Personenverkehr zu nutzen, ergibt wenig Sinn. Allerdings hat das Element eine Daseinsberechtigung als Treibstoff im Güterverkehr, sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene oder dem Wasser. Generell ist die Schifffahrt eines der großen Einsatzszenarien für Wasserstoffantriebe. Nun wurde erstmals eine große Superyacht mit einen Antrieb ausgestattet, der …